Hühneraugen
Was sind Hühneraugen?
Hühneraugen sind kleine Hautstellen, die sich infolge übermäßigen Drucks durch Schuhe oder Socken oft an den Zehen bilden. Man unterscheidet zwischen harten und weichen Hühneraugen.
Harte Hühneraugen
bilden sich auf der Oberseite, an der Spitze und an der Seite der Zehen. Sie haben einen Kern, der auf die darunter liegenden Nervenenden drückt und Schmerzen hervorruft.
Weiche Hühneraugen
bilden sich zwischen den Zehen und bleiben aufgrund der Wärme und höheren Feuchtigkeit weich, können aber ebenso schmerzhaft sein.
Was tun bei Hühneraugen?
Bequeme Schuhe sind das A und O, wenn Sie der Bildung von Hühneraugen von vorneherein vorbeugen wollen. Hat sich bereits ein Hühnerauge gebildet, kann man es entweder entfernen oder schützen. Probieren Sie Produkte auf der Basis von Salicylsäure, beispielsweise Pflaster, Tinkturen oder Cremes, um das Hühnerauge zu entfernen, und verwenden Sie nach dem Fußbad auch eine Feile. Zum Schutz von Hühneraugen, zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden durch Reibung und Scheuern kann man Schutzpflaster aus Filz, Latex oder Gelmaterial verwenden.